am 03.03.2025 wollen wir wieder mit einem bunten Rosenmontagszug durch Buchholz ziehen und würden uns freuen, Euch auch in diesem Jahr als Zugteilnehmer begrüßen zu können.
KG "So sind wir" Buchholz startet jeck ins neue Jahr
Foto: Gianpier Ciraci Fotografie
Pünktlich zum neuen Jahr präsentierten sich Prinz Helmut V. von Theater, Technik und Tanz und Prinzessin Myriam Buchholdia, dat Papenbuger Mädche von Frauenpower und Komödie im Rahmen des Neujahrsempfangs der KG „So sind wir“ erstmals im neuen Ornat.
Geladenen Gästen, unter anderem den Stadtsoldaten, die in diesem Jahr seit 75 Jahren den Buchholzer Karneval bereichern, wurde der neue Sessionsorden verliehen.
Außerdem wurden in diesem Rahmen Julia Weßler, Miriam Weßler, Willi Marnett, Walter Stroh und Gerd Hecken die Ehrennadel der KG für ihre 25 bzw. 40jährige Mitgliedschaft verliehen. In gemütlicher Runde startete man bei einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen ins neue Jahr.
Erster Höhepunkt der Session in Buchholz ist sicherlich die große Prunksitzung am 18.01.2025 ab 17.45 Uhr im Saal Höfer, u.a. mit den Henkelmännchen, Schäl Pänz, BrassGazz, Annegret vum Wochenmaat, BB Kapell, sowie den eigenen Corps und befreundeten Tanzgruppen.
Restkarten sind noch zum Preis von 22,-€ bei Tabakwaren Becher oder an der Abendkasse erhältlich.
Featured
Session 2025
Featured
Einladung zur Mitgliederversammlung
Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung am Montag, 9.12.2024 um 20 Uhr ins Vereinslokal Stroh auf das Herzlichste einladen!
03.03.2025 Rosenmontagszug mit anschl. Prinzenball
04.03.2025 Kehraus
Verschiedenes
Wir würden uns sehr freuen, zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen zu dürfen.
Vorstand der KG „So sind wir“
Featured
Prinz Helmut V. regiert die Buchholzer Jecken
Foto: Gianpier Ciraci Fotografie
Unter dem Motto „Mir stonn all an d`r Thek, solang die Welt sicht drieht, wenn d`r Buchholzer Jeck opsteiht und Fastelovend fiere jeiht“ startete die KG Buchholz am 16.11. in die 5. Jahreszeit.
Zunächst verabschiedete der 1.Vorsitzende Stefan Dodemont den scheidenden Prinz Stefan I. und seine Adjutanten Nicole & Bernd und bedankte sich für eine tolle Session mit vielen schönen Momenten, vereinsintern und mit den befreundeten Karnevalsgesellschaften.
Anschliessend führte Präsidentin Ines Allgaier durch ein kurzweiliges Programm. Stolz konnte sie besonders die eigenen Gruppierungen präsentieren. Ob die quirligen fast 30 Pänz starken Kinderfunken, die über 20 Jungfunken oder Rot-Weißen Funken, alle 3 Gruppierungen zeigten wunderbare, anspruchsvolle Gardetänze. Nach dem Männerballett „Los Möhnos“ aus Uckerath, den Zippchensfunken und der Band KölschClub stand auch schon die mit Spannung erwartete Proklamation auf dem Programm.
Anders als bei den meisten Vereinen der Umgebung marschieren die neuen Tollitäten in Buchholz nicht im Ornat ein, sondern halten sich „inkognito“ im Publikum auf. Das Tanzpaar der Stadtsoldaten wurde vom 1. Vorsitzenden auf die Suche geschickt und durch ein lautes „Stopp“ zu den neuen Regenten geleitet. Diesmal hieß es „Gerade noch beim Thekendienst und ab auf die Karnevalsbühne“ für das Ehepaar Klotzky aus Wahl.
Sie regieren in dieser Session unter dem Titel „Prinz Helmut V. von Theater, Technik und Tanz und Prinzessin Myriam Buchholdia, dat Papenburger Mädche von Frauenpower und Komödie“ die Buchholzer Narren. An ihrer Seite die Adjutanten Sylvia Jännicke & Uschi Thenert.
Nachdem der neue Prinz seine Insignien erhalten hatte und die Regierungserklärung verlesen war, ging es weiter im Programm.
Nach Just4fun Oberlahr und den tollen Showtänzen der eigenen Funken schlossen die Stadtsoldaten mit Kommandant Jonas Stockhausen, dem Mariechen Lena Heckhausen mit ihrem Offizier Sven Auding das Programm mit der Präsentation ihrer diesjährigen Tänze, die das Publikum begeisterten.
Die KG „So sind wir“ freut sich auf eine tolle Session! Kommt alle nach Buchholz und feiert mit: Prunksitzung 18.01.25, Kindersitzung 01.02.25, Seniorensitzung 02.02.25, Dämmerschoppen 07.02.25, Rosenmontagszug 03.03.25, 3mal von Hätzen „Buchholz Alaaf“!