Prinzessin Martina I. von Tanzmariechen, Truck und Tölt
Adjutanten Jürgen Ditscheid & Werner Marnett
Bild: Elisabeth Klöckner
Liebe Mitglieder,
Liebe Wagenbauer,
Liebe befreundete Vereine,
Liebe Karnevalsfreunde,
am 26. Februar diesen Jahres haben wir die Karnevalssession 2019/2020 im Vereinslokal fröhlich verabschiedet. Durch das Coronavirus hat sich seitdem in unser aller Berufs- und Vereinsleben vieles verändert.
So auch unsere Vorstandssitzungen, die seit Mai erstmalig digital stattgefunden haben. Wir mussten u.a. Hygienekonzepte vorbereiten, um unseren Corps das Training ab Mitte Juli wieder zu ermöglichen. Das Thema „Karneval mit Corona“ haben wir in der Zwischenzeit immer wieder bei den Vorstandssitzungen, aber auch bei einem Karnevalsgipfel in der Verbandsgemeinde diskutiert. Wir haben uns u.a. die Fragen gestellt: Funktioniert Karneval mit Abstand und Mund-Nasenschutz? Hygienevorschriften und Alkohol, passt das zusammen?
Karneval ist eine gesellige Zeit, Spaß an d’r Freud, gemeinsames Singen, sowie Schunkeln und Tanzen gehören für uns ganz klar dazu. So sind wir nach Abstimmung mit allen Karnevalsvereinen in der Verbandsgemeinde Asbach zu dem Entschluss gekommen, dass es in der Session 2020/21 keine Karnevalsveranstaltungen und -umzüge in gewohnter Weise geben wird.
Da uns das Brauchtum Karneval aber sehr am Herzen liegt, denken wir derzeit über vereinsinterne Alternativen nach, um vor allem unseren Kinderfunken, Jungfunken, Rot-Weißen Funken und Stadtsoldaten eine Bühne zu bieten, da sie trotz Corona jede Woche mit der Hoffnung auf Karneval trainiert haben.
Außerdem haben wir das große Glück, dass wir alle Künstler, die wir für die Session 2020/2021 gebucht haben, auf das folgende Jahr verlegen können. Somit blicken wir schon heute positiv in die Session 2021/2022, in der wir auch das 115-jährige Bestehen unserer Karnevals-Gesellschaft mit einem Musikfest feiern wollen.
Des Weiteren hat sich der Vorstand dazu entschlossen, die Generalversammlung 2020 aufgrund der derzeit instabilen Coronasituation auf das Jahr 2021 zu verschieben, so dass wir gleichzeitig die Generalversammlung 2020 und 2021 durchführen werden. Wir bitten hierfür um Euer Verständnis
Wir wünschen Euch eine schöne Zeit und bitte bleibt gesund!
Für den Vorstand der K.G. „So sind wir“ gegr. 1907 e.V. Buchholz
Stefan Dodemont
1. Vorsitzender
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation und den damit verbundenen Einschränkungen haben wir uns dazu entschlossen, alle Versammlungen auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Hierzu zählt auch unsere diesjährige Jahreshauptversammlung.
Sobald ein Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung abzusehen ist, werden wir Euch hierzu wie gewohnt einladen.
Bleibt gesund und bis dahin schöne Grüße
gez. der Vorstand